Mit 19 wird der junge Mensch in Österreich volljährig, er hat nun die Rechte der erwachsenen Staatsbürger. Für die meisten ändert sich dadurch nichts in ihren Lebensumständen: sie tun ihre Arbeit wie bisher, studieren, gehen ihren Hobbys nach, haben Freunde, treiben Sport, machen Musik, tanzen. Ihr neues Lebensjahr wird - so ist es zu wünschen - ein gutes Jahr, ein schönes Jahr. Ob es Ereignisse bringen wird, die unvergeßlich sind, bleibende Eindrücke hinterlassen, ist nicht sicher.
Wir haben eine Reihe von Personen ersucht, sich zu erinnern, welche persönlichen Ereignisse das Jahr für sie bereit hatte, in dem sie neunzehn waren. Der Jüngste war zwanzig, der Älteste neunzig. Die Lebensjahre, von denen sie berichten, umfassen eine Zeitspanne von siebzig Jahren, und was sie erzählen, ist nicht nur jeweils ein Stück privater Geschichte, sondern gibt immer auch den Blick frei in die Geschichte unseres Landes. Wir haben Frauen und Männer, Menschen verschiedener Berufe, um ihren Bericht gebeten, und es ist selbstverständlich, daß die Reihe von Personen, die so entstanden ist, nur ein Beispiel sein kann und daß unzählige andere Auswahlen getroffen werden könnten. Es mag reizvoll sein und interessant, wenn manche Leserin, mancher Leser die Idee dieses Buches selbst weiterträgt und Verwandte, Freunde, Bekannte fragt, wie es war, als sie 19 waren.
Fragen?
Email: kontakt@buecher-flohmarkt.com
Telefon: +43 (0) 681 81404797
Montag - Freitag
9.00 - 18.00 Uhr
Letzte Aktualisierung:
November 2023
© 2015-2023 buecher-flohmarkt.com